top of page

Die Inkagurke stammt ursprünglich aus Peru und wurde früher schon als Heilmittel eingesetzt. Die Gurken können im jungen Zustand roh verzehrt oder in Essig eingelegt werden. Im größeren Zustand eignen sich die Früchte gut zum befüllen.

Die einjährige Pflanze ist rankend und eignet sich auch zum begrünen von Fassaden.

 

Der Anbau in Kübeln ist möglich.

Pro Portion 5 große Samen.

Inkagurke/Hörnchenkürbis (Cyclanthera pedata)

2,80 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Keimtyp

    Dunkelkeimer, Warmkeimer (ca.20°C)

    Saattiefe: 3 cm

     

    Voranzucht Fensterbank

    Anfang April

     

    Auspflanzung: Mitte Mai

bottom of page